• Gewinn: 1x 10-teiliges Set Design GRUSSKARTE “Arschkarte Checklist” in Herzform + 1x 2-teiliges Set Design GRUSSKARTE „Du Arsch“ in Herzform inkl. Umschlag + 1x TYPOP-Überraschungskarte
• Beginn ist am 23.07.2018 um 10:00 Uhr und Teilnahmeschluss ist am 12.08.2018 um 23:59 Uhr
• Die Gewinner/innen werden nach Teilnahmeschluss am 13.08.2018 aus allen berechtigten Teilnehmern per Zufall ermittelt und benachrichtigt. Durch die Teilnahme erklärst Du dich damit einverstanden, dass Dein Facebook-Name im Falle des Gewinnes eventuell veröffentlicht wird.
• Berechtigte Teilnehmer sind alle, die die Gewinnspiel-Voraussetzungen erfüllen. Diese lauten wie folgt:
1. POSTE ein Foto einer Aktion, Person, etc. die deiner Meinung nach eine ARSCHKARTE verdient hat unter dem Hashtag #typoparschkarte
2. LIKE dieses Bild
3. FOLGE uns auf Instagram (typop.de)
4. VERLINKE 2 Freunde die ebenfalls eine Arschkarte verdient hätten 😉
• Erfolgt keine Rückmeldung des Gewinners/der Gewinnerin bis zum 26.08.2018, verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
• Veranstaltet und organisiert wird das Gewinnspiel durch TYPOP | juliartwork, Hauptstraße 4, 76473 Iffezheim
• Der Gewinn wird per Post zugesendet.
• Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
• Eine Barauszahlung und/ oder Übertragung des Gewinns ist nicht möglich.
• Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
• Verspätete Teilnahmen, aus welchem Grund, können leider nicht berücksichtigt werden. Eine mehrfache oder gleichzeitige Teilnahme einer Person oder Organisation an der Aktion unter der Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte oder eine sonstige Verwendung unerlaubter Hilfsmittel zur Manipulation der Aktion führt zum Ausschluss des Teilnehmers/der Teilnehmerin.
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Datenschutzhinweis: TYPOP verwendet die von den Teilnehmern mitgeteilten Daten gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Abwicklung der Aktion verwendet. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben die Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Eine Teilnahme an der Aktion ist dann unter Umständen nicht mehr möglich.